Übersicht

Allgemein

Seit 160 Jahren gegen Rechts

Erstmals führt der Verfassungsschutz die AfD im neuen Jahresbericht 2023 des Verfassungsschutz als rechtsextremistischen Verdachtsfall auf. Höcke darf man einen Faschisten nennen. Obwohl dies in der Öffentlichkeit bekannt ist, legt die AfD bei Umfragen zu. Parteien wie die CDU…

Mythen und Klimawende

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist eine wissenschaftliche Tatsache und wird von der überwältigten Mehrheit der Menschen auch anerkannt. Wir haben uns im Pariser Klimaabkommen völkerrechtlich verpflichtet, die Erderwärmung hervorgerufen durch die Emissionen der Treibhausgase auf deutlich unter 2 Grad…

Busfahrt zum Spargelhof Schippers

Wie in jedem Jahr lädt die AG SPD 60 plus Velbert alle Bürgerinnen und Bürger wieder zum Spargelbuffet ein! Treffpunkt: Fernbushaltestelle Poststr. / Ecke Friedrich-Ebert-Str. Mittwoch, den 10. Mai 2023, um 10:15 Uhr Wir fahren bequem mit einem modernen…

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der AG SPD 60 plus Kreis Mettmann Am 17. Februar 2023 fand im großen Saal  der AWO Wülfrath die MV der AG SPD 60 plus Kreis Mettmann statt. Nach den schweren Monaten der Corona-Pandemie wurde die zukünftige Arbeit der…

MV der AG SPD 60 plus Velbert

Am Freitag, den 27. Januar 2023 fand die Mitgliederversammlung der AG SPD 60 plus Velbert statt. Im gut besetzen Saal der AWO Velbert wurde der Zusammenschluss der bisherigen AG 60 plus Gruppen „Langenberg/Neviges“ und „Velbert-Mitte“ vollzogen. Im Beisein des Ortsvorsitzende…

Es geht um die Kohle unter Lützerath!

Es geht um das CO2, das bei der Verstromung der Kohle, die sich in der Erde unterhalb von Lützerath befindet, in die Atmosphäre gelangt. Daher wird zu viel über die Proteste geschrieben und im Vergleich dazu viel zu wenig über…

Jahresbrief AG SPD 60 plus

  Jahresbrief des Bundesvorstandes der AG SPD 60 plus Es ist fast schon Routine geworden, sich friedliche Weihnachten und Frieden im neuen Jahr zu wünschen. Aber denken wir an jene Menschen im Krieg, für die Frieden gegenwärtig unerreichbar scheint? Es…

Weihnachtliches Frühstück in Ratingen

Zum Jahresabschluss eines schwierigen Jahres und zur Einstimmung auf Weihnachten hatte die AG 60 plus Ratingen zum Frühstück eingeladen. Der Tisch war weihnachtlich gedeckt, eine reichhaltige Auswahl von Essen und Trinken wurde – wie immer gut vorbereitet von Marga Erkes…

Spenden für die Tafel

Die AG SPD 60 plus Velbert hat in diesem Jahr auf ein gemeinsames Weihnachtsessen verzichtet. Stattdessen wurde beim regelmäßigen Frühstück beschlossen, Geld für die Tafel zu spenden. Es kamen 275 Euro zusammen! Vielen Dank für die Spender! Ein besonderer Dank…

AG SPD 60 plus – Bundeskonferenz in Berlin

Am 27.10. – 28.10.2022 fand die Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus im Willy-Brandt-Haus in Berlin statt. Der Vorsitzende Lothar Binding, der das Motto der Konferenz „Alter schafft Zukunft“ engagiert begründete, wurde mit einem sehr hohen Ergebnis wiedergewählt. Aus NRW-Sicht…

Spargelzeit 2022!

Ein Tagesausflug zur Spargelzeit nach Alpen ins schöne Niederrheinische! Die AG SPD 60 plus Velbert – Mitte lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Spargelessen in Alpen ins schöne Niederrheinische ein. Dienstag, den 3. Mai 2022,…

Schwarz-Gelbes verkehrspolitisches Trümmerfeld

„Schwarz-Gelb“ hinterlässt in NRW ein verkehrspolitisches Trümmerfeld! Nach fünf Jahren Regierung von CDU und FDP befindet sich NRW in einer Mobilitätskrise. Statt Fortschritt en stagnieren die Entwicklungen in vielen Teilen des Verkehrsbereichs oder haben sich sogar verschlechtert. Notwendig für die…

Geplante Militärausgaben – Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG DER AG SPD 60 PLUS ZU DEN GEPLANTEN MILITÄRAUSGABEN Die AG SPD 60 plus steht auf der Seite derjenigen Kräfte – von der Friedensbewegung bis zur Generalversammlung der Vereinten Nationen – die den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine…

NRW- Landtagswahl am 15.5.2022

Zur NRW-Landtagswahl: Hier sind unsere Kandidaten für den Kreis Mettmann. Mit Thomas Kutschaty „gewinnen wir für Euch das Morgen!“ Wir haben das Wahl-/Regierungsprogramm beschlossen, wir haben Thomas Kutschaty als Spitzenkandidaten mit großer Mehrheit gewählt und wir haben unsere Kandidatin…

AG SPD 60plus Wülfrath stellt sich neu auf

Bettina Molitor übernimmt die Initiative für die Neuaufstellung. Dabei bekommt sie große Unterstützung durch den Ortsvorstand der SPD Wülfrath. Die Herausforderung eine neue Organisation aufzubauen und Aktionen zu entwickeln ist besonders groß in den Zeiten der Pandemie. Gerade kleinere Ortsverbände…

Infoveranstaltung Katastrophen – und Zivilschutz

Die schrecklichen Bilder der Naturkatastrophe im Ahrtal und anderen Regionen werden uns lange im Gedächtnis bleiben. Nach Abschätzungen des Weltklimarats werden Naturkatastrophen durch den vom Menschen verursachten Klimawandel in Zukunft noch häufiger und extremer auftreten. Wie können wir mit diesen…

Rente – Altersversorgung

Es geht um die Zukunft unserer Altersversorgung Was ist dran an den düsteren Prognosen der zukünftigen Finanzierung der Renten? Die Alterspyramide entwickelt sich schon lange ungünstig, jetzt kommen noch die „Babyboomer-Jahrgänge“ dazu! Die Konservativen und Neoliberalen schlagen u. a. eine…

„Wiedersehensfrühstück“ als Wahlkampfauftakt

Spontane Spenden für Hochwasserhilfen Was sehr lange auf Grund der hohen Inzidenzwerte nicht möglich war, holten jetzt die Seniorinnen und Senioren der SPD des Kreises Mettmann im großen Saal der AWO Wülfrath nach. Mitglieder und Gäste kamen zu einem gemeinsamen…

„Wiedersehensfrühstück“ der AG SPD 60 plus Kreis Mettmann

„Wiedersehensfrühstück“ der AG SPD 60 plus Schwerpunkt Rente! mit Kerstin Griese MdB und Christian Steinacker, SPD Bundestagskandidaten im Kreis Mettmann Die Werte der Corona-Inzidenz gehen zurück! Nach langen Monaten der Einschränkungen ist es jetzt wieder möglich „persönlich“ zusammenzutreffen. Die AG…